zurück

Château Beauvillage Médoc

  • Frankreich
  • Bordeaux
  • Jean-Baptiste Audy
Art.-Nr. 17015

Château Beauvillage Médoc

  • Frankreich
  • Bordeaux
  • Jean-Baptiste Audy
  • Qualitätsstufe Appellation d’Origine Protégée (AOP)
  • Rebsorte 55% Merlot & 45% Cabernet Sauvignon
  • Terroir Das Château Beauvillage ist ein Cru Bourgeois aus dem Médoc in Frankreich. Seine Parzellen erstrecken sich über die Gemeinden Couquèques, Civrac und Saint Christoly du Médoc, und die Weinkeller befinden sich im Dorf Couquèques. Das Weingut ist das Erbe von drei Generationen leidenschaftlicher Winzer und hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1925 entwickelt, wobei sich seine Rebfläche vervierfacht hat. Jede Phase der Weinherstellung wird von den Eigentümern kontrolliert. Die Rebfläche beträgt 22,35 Hektar, mit einem Durchschnittsalter der Rebstöcke von 40 Jahren. Die Böden sind lehmig-kalkhaltig, sandig und sandig-kiesig, hauptsächlich mit kalkhaltigem Untergrund, und enthalten Meeresfossilien.
  • Geschmack trocken
  • Füllmenge 75 cl.
  • Alkohol 15,0 Vol. %
  • Serviertemperatur 15-17 C°
  • Verschluss Naturkorken
  • Verfügbarkeit auf Lager
  • Weinbeschreibung Die Lese der Trauben für Château Beauvillage erfolgt mechanisch, gefolgt von einer sorgfältigen Sortierung sowohl im Weinberg als auch im Keller. Die Vinifikation findet traditionell in thermoregulierten Edelstahltanks statt. Dabei wird eine Vormazeration mit Kälte unter Einsatz einer Kühleinheit durchgeführt, die drei bis fünf Tage dauert und Stickstoffzuführung beinhaltet. Die gesamte Mazerationszeit beträgt 28 Tage. Anschließend erfolgt der Ausbau des Weins für 12 bis 24 Monate in neuen und einjährigen Eichenfässern. Die jährliche Produktion beläuft sich auf 92.000 Flaschen.

    Der Wein besitzt eine tiefe Farbe. Die Nase ist offen und zeigt Noten von konfitürartigen Früchten wie Feigen und Pflaumen. Am Gaumen präsentiert sich der Stil eher offen und dicht, mit einer guten Struktur. Die Frucht ist mit holzigen und würzigen Noten verwoben, und die Tannine sind fest, was ein Garant für ein gutes Alterungspotenzial ist.

    Für diesen charaktervollen Médoc, der mit seiner robusten Struktur und den tiefen Fruchtaromen überzeugt, empfiehlt sich eine kongeniale Begleitung aus der Küche. Er harmoniert ganz ausgezeichnet mit einem perfekt gegrillten Steak oder kräftig gebratenem rotem Fleisch, deren Intensität er souverän begegnet und aufs Schönste ergänzt.