TerroirWarme Tage und kühle Nächte. Kaum Niederschläge.
Geschmacktrocken
Füllmenge75 cl.
Serviertemperatur16-18 C°
WeinbeschreibungDie Trauben dieser Cuvée kommen aus sehr alten Weinbergen (Bonarda 1975 und Malbec 1910). Die Trauben wurden im Stahltank auf der Maische vergoren und für weitere zwei Wochen nach der Gärung auf der Maische liegen gelassen. Anschließend erfolte die Malolaktische Gärung. Fünfzig Prozent des Llama wurden im Stahltank gelagert, während die restlichen 50% in französischen Barriques aus dritter und vierter Belegung lagerten. Erst nach einer Flaschenreife von 3 Monaten wurde der Wein veröffentlicht. Der Wein hat ein tiefes Rot mit violetten Ansätzen. In der Nase zeigt er Noten roter Früchte, Sauerkirsche, etwas Rauch, Vanille und Kaffee. Im Mund hat er einen beeindruckenden runden Körper mit weichen runden Tanninen und großer Länge am Abgang.