TerroirDie Weinberge sind am Fuße der Pyrenäen gelegen, dort wo sich atlantisches und mediterranes Klima kreuzen. Die Böden setzen sich aus Lehm, Kalk und Kies zusammen.
Geschmacktrocken
Füllmenge75 cl.
Alkohol13,5 Vol. %
Säure6,0 g/l
Restzucker2,3 g/l
Serviertemperatur10-12 C°
VerschlussNaturkorken
WeinbeschreibungDie niedrigen Erträge von 4.000 Kg/ha tragen maßgeblich zur hohen Qualität der Trauben bei. Die Trauben werden von Hand geerntet und dann mit samt dem Stielgerüst schonend gepresst. Vor der Gärung wird der Most unter Kühlung zum Vorklären absitzen gelassen. Die alkoholische Gärung und der biologische Säureabbau finden dann in Fässern aus französischer Eiche statt. Auf der Hefe ruht und reift der Wein für 9-11 Monate. Während dieser Zeit werden die Fässer wöchentlich aufgerührt und aufgefüllt. Diese Prozedur genannt „Bâtonnage“ sorgt für mehr Körper, Schmelz und Langlebigkeit.
Funkelndes gelb mit grünen Farbtönten. Die Nase präsentiert feine Aromen von weißfleischigen Früchten, weißen Blüten wie Weißdorn und Vanillenoten. Die Attacke und Frische im Mund sind sehr angenehm und bereiten dem voluminösen Körper, sowie komplexen Noten von Früchten wie Birne, Pfirsich Vanille und Röstaromen, wunderbar den Weg.
Bei 12° C passt dieser Wein ideal zu Gerichten mit weißem Fleisch oder Geflügel oder auch Foie Gras und Trüffelgerichten.