Bodegas Borsao

Wo?

  • Spanien
  • Campo de Borja

Fakten




Über

BODEGAS BORSAO ist mittlerweile eine eigenständige Kellerei, die mit der eng verbundenen Kooperative von etwa 620 Kleinerzeugern aus Campo de Borja eng zusammenarbeitet. Auf einer Höhe zwischen 350 und 750 Metern werden, rund um das Städtchen Borja, knapp 2.400 Hektar Weinberge bewirtschaftet. Die Reben dort sind sehr alt und überstanden glücklicherweise die Phase der Neuanpflanzungen von internationalen Rebsorten in den 80er und 90er Jahren.

Im Keller von BORSAO greift Chef-Önologe José Luis Chueca gerne auf Bewährtes zurück: Zementtanks und Barriques kommen zum Einsatz, die Weinerzeugung erfolgt zwar in größeren Maßstäben, aber nach bewährten Grundsätzen. Für ihn zählt die Qualität der Traube, denn die ist bei der Weinbereitung durch nichts zu ersetzen. Hochmoderne, neue Kellergebäude wurden 2019 fertigstellt und dürften in ihrer Art und Größe einzigartig sein.

Die autochthone Sorte Garnacha spielt bei BODEGAS BORSAO die Hauptrolle; man vermutet ihren Ursprung in Aragonien, da man sie in Spanien auch „Tinto Aragonéz“ nennt. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich diese Rebsorte auf ein hartes Leben in Campo de Borja perfekt eingestellt und quittiert den sanften Stress mit einer enormen Saftkonzentration. Schieferböden mit Kalkeinlagen, durch Verwitterung der Granitformationen des nahen Moncayo-Gebirges entstanden, bilden die Unterlage der Buschwein-Reben und sorgen für die einzigartige Mineralität in den Weinen. Darüber hinaus hat das sehr kontinentale Klima mit trocken-heißen Tagen und kühlen Nächten positiven Einfluss auf die Entwicklung der Trauben. Allzu heißen Temperaturen während der Lesezeit wirkt der kühle Nordwind „El Cierzo“ entgegen, der im Frühjahr und Herbst beständig aus Richtung des Atlantiks weht. Das nahegelegene, 2.300 Meter hohe Gebirge mit den drei charakteristischen Gipfeln, (Tres Picos) bildet eine natürliche Barriere nach Westen und reduziert somit den Niederschlag.

Ganz neu im Angebot ist der Rotwein „Cabriola“, eine druckvolle Assemblage aus Ganacha, Syrah und etwas Mazuelo aus 20 bis 40-jährigen Weinbergen in den Ausläufern des Moncayo-Gebirges. Klassisch vinifiziert und 12 Monate in Barriques aus französischer und amerikanischer Eiche gelagert, zeigt „Cabriola“ volle Aromen nach dunklen Beeren und Vanille, abgerundet mit weichen Tanninen. Everybody‘s Darling!

BODEGAS BORSAO ist seit vielen Jahren eine erstklassige, konstante und zudem sympathische Adresse für Rotweine, wie man sie sich nur wünschen kann. Klar und fruchtbetont, konzentriert, dabei immer frisch mit animierender Säure ist der Stil vom einfachen Tinto bis hin zur Oberklasse, in der „Tres Picos“ und die außergewöhnlichen Weine von ALTO MONCAYO das ganze Potenzial der urigen Region Campo de Borja ausschöpfen.

Oder um Robert Parker zu zitieren: „Borsao is a most reliable producer of absolutely astonishing values!“